Susi & das Volunteering

Hallo!

Mein Name ist Susanna Leitner, ich bin 22 Jahre alt und studiere Rechtswissenschaften an der Universität Wien. Da ich mich sehr für Menschenrechte (generell Völkerrecht) interessiere, meine Studienrichtung auch deshalb gewählt habe, seit Teenagerjahren unbedingt Entwicklungshilfe machen und in Zukunft gerne in der UN arbeiten möchte, habe ich beschlossen, meine Freizeit während des Studiums zu nutzen und mich in einer Organisation einzubinden, die

Entwicklungszusammenarbeit leistet.

Durch Facebook auf Support Ethiopia aufmerksam geworden und seit April 2018 dabei, bin ich eine der „jüngsten“ Supporterinnen und würde gerne weiteren potenziellen InteressentInnen näherbringen, wie man in unserem Verein aktiv wird und was die Organisation für mich bedeutet.

Grundsätzlich hat unser Verein eine eigene Website und ist auf den wichtigsten Social Media Plattformen Facebook und Instagram vertreten. Man kann dementsprechend, falls Interesse besteht, bei uns mitzuwirken, einfach eine Email an info@supportethiopia.com oder uns über eine unserer Social Media Seiten anschreiben.

Ansonsten findet monatlich ein Volunteering statt, gewöhnlich an einem Sonntag, das rechtzeitig auf Facebook mit Zeit und Datum angekündigt wird. Hier kannst du jederzeit vorbeischauen, um den Verein und die Leute kennen zu lernen, dein Know How mit uns zu teilen und etwas in der Welt zu verändern. Dazu nimmst du am besten gleich deinen dem ein Laptop mit. Beim Volunteering werden alle anstehenden Projekte besprochen und vorbereitet, neue Ideen gebrainstormt, Lehrpläne geschrieben, potenzielle Partner und Sponsoren angeschrieben, etc. Es steht immer Arbeit an, wirklich jeder kann sich einbringen und wir freuen uns auf deinen individuellen Input.
Das alles rein ehrenamtlich und mit dem Ziel, die Lebensqualität der ländlichen Bevölkerung
in Äthiopien zu verbessern!

Was ich an Support Ethiopia wahnsinnig schätze, ist mit anderen jungen und engagierten Leuten aus den verschiedensten Studienrichtungen in Kontakt zu treten, die alle mit ihrem unterschiedlichen Wissen zur Tätigkeit des Vereins beitragen, dasselbe stark ausgeprägte soziale Bewusstsein, gleichgelagerte Interessen und Wertvorstellungen haben und die alle auf das gemeinsame Ziel hinarbeiten, die Lebensbedingungen in zumindest einem der vielen Entwicklungsländer dieser Welt zu verbessern.
Support Ethiopia hat mir persönlich die Möglichkeit eröffnet, in eine komplett andere Kultur einzutauchen, mein Wissen über ein anderes Land und vor allem meinen eigenen Horizont zu erweitern und unseren europäischen Lebensstandard mehr wertzuschätzen bzw. auch zu hinterfragen.

Abschließend möchte ich im Rahmen aller Supporterinnen und Supporter sagen, dass wir gespannt auf all die Herausforderungen sind, die das kommende Jahr mit sich bringt und uns über jeglichen Zuwachs in unserer Support Ethiopia Familie freuen!! Jedes Individuum trägt einen
entscheidenden Teil zu unserer Arbeit bei!!
So please feel free to contact us!!

Liebe Grüße,
Susi

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *